Willkommen

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten einen Eindruck von der Ergotherapie im Allgemeinen, unserer Praxis und unserem Leistungsangebot zu machen.

Selbstverständlich stehen wir auch telefonisch zur Verfügung oder freuen uns über einen Besuch.

Ihr Team der Praxis für Ergotherapie K. Schwarting

Ergotherapie

Ganz allgemein versteht sich unter Ergotherapie die Hilfe zur Selbsthilfe.

Sie hilft also dabei, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erlangen und zu erhalten.

Bei der Therapie von Erwachsenen geht es um den Erhalt und die Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag und dem gewohnten Umfeld. Dabei steht selbstverständlich der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Vordergrund. Mithilfe verschiedener Medien und Hilfsmitteln ist es möglich, eingeschränkte oder von Einschränkung bedrohte Fähigkeiten zu trainieren.

Für Kinder, die Schwierigkeiten in ihrer Motorik oder im Verhalten haben, bedeutet die Ergotherapie individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung, um die fehlenden bzw. noch nicht ausgereiften Fähig- und Fertigkeiten zu erlernen.

Leistungen für Erwachsene

Ergotherapie wird zumeist vom Haus- oder Facharzt verordnet bei Erkrankungen oder Schädigungen des Gehirns, des Rückenmarks oder der Nerven mit Symptomen wie Lähmungen, Koordinationsstörungen, Sensibilitätsstörungen oder Beeinträchtigung der Wahrnehmung.

Zudem arbeiten wir mit Menschen, die infolge von Gedächtnisstörungen, Orientierungsproblemen oder dem Verlust alltagsrelevanter Fähigkeiten in ihrer Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben beeinträchtigt werden.

Ergotherapie in der Neurologie:

  • Schlaganfälle
  • Lähmungen und Spastiken
  • Amyotrophe Lateralsklerose
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma und Tumor
  • Demenz, Gedächtnisstörungen
  • Schädigung peripherer Nerven

Ergotherapie in der Orthopädie:

  • Karpaltunnelsyndrom
  • Zustand nach Läsionen und Frakturen
  • Narbenbehandlung
  • Schienen- und Hilfsmittelversorgung

Ergotherapie in der Psychiatrie:

  • Schizophrenie
  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Borderline

Leistungen bei Kindern

Ihr Kinderarzt hat Ihrem Kind Ergotherapie verordnet? Oder fällt es in der Schule durch Konzentrationsprobleme auf? Vermeidet es größere Gruppen, zeigt sich generell bewegungsmüde oder findet keine Freundschaften?

Unsere Therapie ist ausgerichtet auf den Spaß am Entdecken, die kindliche Neugierde und deren Begreifen. So stärken die Kinder nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern erlernen spielerisch die Grundlagen für ihren Schul- und Arbeitsalltag.

Auch werden ihnen die sozialen Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft vermittelt.

Ergotherapie in der Pädiatrie:

  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, AD(H)S
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Koordinations- und Bewegungsstörungen
  • Entwicklungsverzögerung
  • wechselnde Händigkeit

Über uns

Wir sind ein junges und dynamisches Team, bestehend aus zwei Ergotherapeutinnen. Wir sind sehr gut aufeinander abgestimmt und haben viel Freude an unserer Arbeit. Zur ständigen Verbesserung nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil.

  Kristin Schwarting

Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2011

„Ich mag die Arbeit mit den verschiedenen Menschen jeden Alters. Sie ist sehr abwechslungsreich und ich kann mit meiner Vorliebe, anderen helfen zu wollen, viel erreichen. Außerdem schätze ich die Vielfalt der Handwerkstechniken und einsetzbarer Medien sehr, so dass ich je nach Bedarf sehr kreativ tätig sein kann.“

 

Vanessa Boeckler

Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2010

„Die Vielseitigkeit und die Abwechslung begeistern mich an der Ergotherapie. Jeder Patient hat seine ganz eigene Situation, Stärken und Schwächen, welche ich nutze und berücksichtige, um erfolgreiche Therapien durchzuführen.“